Gliederung: 1. Einführung: Bedeutung von Fusionen und Umwandlungen im Genossenschaftswesen 2. Rechtliche Grundlagen der Fusion und Umwandlung Fusion gemäß §§
Gliederung: 1. Einführung: Konflikte in Genossenschaften und ihre Bedeutung 2. Typische Konfliktfelder zwischen Mitgliedern und der Genossenschaft Anfechtung von Beschlüssen
Gliederung: Einleitung: Haftungsfragen im Genossenschaftsrecht 1. Haftung der Genossenschaft gegenüber Dritten Gesellschaftsvermögen als Haftungsmasse Vertragsverhältnisse und deliktische Ansprüche 2. Haftung
Gliederung: 1. Bedeutung von Genossenschaftsanteilen 2. Erwerb von Genossenschaftsanteilen Voraussetzungen und Verfahren Satzungsregelungen und rechtliche Anforderungen 3. Veräußerung von Genossenschaftsanteilen
Gliederung: 1. Bedeutung der Generalversammlung in der Genossenschaft 2. Zusammensetzung und Befugnisse der Generalversammlung 3. Rechte und Pflichten der Mitglieder
Gliederung: 1. Voraussetzungen für die Mitgliedschaft 2. Rechte der Mitglieder Mitbestimmung Anspruch auf Förderung Informations und Kontrollrechte 3. Pflichten der
Gliederung: 1. Ursprung und historische Entwicklung von Genossenschaften 2. Grundlagen des Genossenschaftsgesetzes (GenG) 3. Aufbau und Zweck von Genossenschaften nach