# Tags
a tripod with a camera attached to it

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Millionenbetrug mit Schein-Beitritten – Was Anleger jetzt wissen müssen

Interviewer: Herr Reime, der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Ehepaars und ihres Sohnes wegen Millionenbetrugs mit fingierten Genossenschaftsbeitritten bestätigt. Können Sie kurz erklären, wie dieser Betrug funktioniert hat? Rechtsanwalt Reime: Ja, in diesem Fall hat die Familie über eine angebliche Genossenschaft Anleger angeworben. Die Beitritte wurden über Onlineformulare ohne qualifizierte Unterschrift abgeschlossen – und damit […]

black and silver solar panel

Herforder Energiegenossenschaft FEGH: Bürgerstrom mit Sonnenkraft und Engagement

Die Herforder Energiegenossenschaft eG (FEGH) ist ein Musterbeispiel für bürgerschaftliches Engagement in der regionalen Energiewende. Seit ihrer Gründung verfolgt sie konsequent das Ziel, erneuerbare Energien vor Ort auszubauen, die regionale Wertschöpfung zu stärken und Bürgerinnen und Bürger an der Energiezukunft aktiv zu beteiligen. Mit heute rund 530 Mitgliedern ist die FEGH nicht nur breit in […]

a bank sign lit up in the dark

Genossenschaftsbanken unter Druck: Vom einstigen Partner der Mitglieder zur teuren Filialbank?

Genossenschaftsbanken gelten traditionell als kundennahe und bodenständige Institute – gegründet aus dem Gedanken der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Solidarität. Ihre Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie gegründet wurden, um kleinen Handwerkern, Bauern und Bürgern Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen, die ihnen die Großbanken oft verwehrten. Der Slogan „Was einer nicht schafft, das schaffen […]

selective color photo of man on top of gray building

Genossenschaften fordern Vorrang beim Wohnungsbau: „Fast Lane“ für bezahlbares und nachhaltiges Wohnen notwendig

Zum Internationalen Tag der Genossenschaften hat der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. die zentrale Bedeutung der Wohnungsgenossenschaften für die Bewältigung der Wohnraumkrise in Deutschland betont – und zugleich eine politische „Fast Lane“ für genossenschaftliches Bauen und Sanieren gefordert. In Anbetracht stagnierender Bauzahlen, steigender Baukosten und wachsender Wohnungsnot sei es laut GdW-Präsident Axel Gedaschko […]

a laptop computer sitting on top of a wooden table

„nd“-Genossenschaft treibt Digitalisierung voran – Mitglieder stehen hinter dem Wandel

Am 21. Juni 2025 hat die Genossenschaft der Zeitung „nd – Neue Deutsche“ einen weiteren wichtigen Schritt zur Digitalisierung ihres Medienhauses beschlossen. In einer Mitgliederversammlung stimmte die Mehrheit der Genossenschaftsmitglieder einem Maßnahmenpaket zu, das die digitale Transformation des traditionsreichen Mediums beschleunigen soll. Damit unterstreicht die „nd“-Genossenschaft ihren Willen, die Zeitung nachhaltig in der digitalen Medienlandschaft […]

red and white love letter

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG: BaFin ordnet zusätzliche Eigenmittel an – Mängel im Risikomanagement aufgedeckt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG mit Sitz in Reinheim auferlegt, über die gesetzlich vorgeschriebenen Kapitalanforderungen hinaus zusätzliche Eigenmittel vorzuhalten. Hintergrund ist eine Sonderprüfung aus dem Jahr 2024, bei der erhebliche Schwächen in der Geschäftsorganisation, insbesondere im Kreditgeschäft, festgestellt wurden. Wie die BaFin mitteilt, hat die Bank gegen zentrale Anforderungen […]

man standing in front of people sitting beside table with laptop computers

Landgard eG trennt sich vom Vorstandsvorsitzenden – Finanzvorstand Krannich übernimmt interimistisch

Am 20. Juni 2025 hat der Aufsichtsrat der Landgard eG, einer der führenden Vermarktungsgenossenschaften im deutschen Gartenbau- und Zierpflanzensektor, überraschend die Abberufung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden beschlossen. Die Entscheidung wurde laut Unternehmenskreisen im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung getroffen. Eine öffentliche Begründung für die Trennung blieb bislang aus, was Raum für Spekulationen lässt – sowohl innerhalb der […]

a scale and a dollar sign on a black background

Modernisierung des Genossenschaftsrechts: Bundesjustizministerium legt Gesetzesentwurf vor

Das Bundesjustizministerium hat am 25. Juni 2025 einen Gesetzesentwurf zur Reform des Genossenschaftsrechts vorgelegt. Ziel ist es, das bestehende Recht an aktuelle wirtschaftliche und digitale Entwicklungen anzupassen und die Attraktivität von Genossenschaften insbesondere für kleinere Initiativen, Start-ups und soziale Projekte zu erhöhen. Die wesentlichen Inhalte des Entwurfs: 1. Förderung digitaler Sitzungen und elektronischer DokumenteKünftig sollen […]

a tripod with a camera attached to it

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Insolvenz der Ecovillage Hannover eG: Ein genossenschaftlicher Traum zerplatzt – was Anleger jetzt wissen müssen

Frage: Herr Reime, was genau bedeutet es, wenn eine Genossenschaft wie die Ecovillage Hannover eG ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchführt? Rechtsanwalt Reime: Das Eigenverwaltungsverfahren ist eine Sonderform der Insolvenz. Die Geschäftsführung bleibt im Amt und versucht, gemeinsam mit einem gerichtlich bestellten Sachwalter die Sanierung selbst zu gestalten. Das kann helfen, das Vertrauen bei Beteiligten zu […]

brown and white wooden table beside sofa chair

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Genossenschaften wie die SelbstBaue.G. sind ein wichtiger Baustein für sozialen Wohnraum – aber Transparenz ist entscheidend“

Interviewer: Herr Reime, die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft SelbstBaue.G. bewirtschaftet inzwischen fast 600 Wohnungen und hat Fördermittel vom Land Berlin erhalten. Wie bewerten Sie solche Modelle aus juristischer Sicht? Rechtsanwalt Reime: Grundsätzlich sehr positiv. Genossenschaften wie die SelbstBaue.G. verfolgen das Ziel, bezahlbaren Wohnraum gemeinschaftlich zu schaffen und zu verwalten – ohne Gewinnorientierung. Das ist angesichts steigender Mieten […]