the word ai spelled in white letters on a black surface

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in Genossenschaften

Frage: Herr Reime, künstliche Intelligenz spielt eine zunehmende Rolle in Genossenschaften. Welche Aspekte sind dabei besonders relevant? Rechtsanwalt Reime: Die Nutzung von KI erstreckt sich mittlerweile auf verschiedene Bereiche von Genossenschaften. Besonders relevant ist der Einsatz in der Datenanalyse, der Optimierung von Verwaltungsprozessen und der Automatisierung von Kundeninteraktionen. Genossenschaften erhoffen sich dadurch effizientere Abläufe, eine […]

white spiral light bulb on yellow surface

Interview mit Rechtsanwalt Reime zum Bundeskongress der Energiegenossenschaften 2025

Frage: Herr Reime, der Bundeskongress der deutschen Energiegenossenschaften fand am 11. März 2025 in Berlin statt. Welche Themen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung? Rechtsanwalt Reime: Der Kongress bot eine wichtige Plattform für den Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bereich der erneuerbaren Energien. Insbesondere wurden regulatorische Entwicklungen, Finanzierungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen diskutiert. Auch die […]

village houses

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Rechtliche Aspekte beim Ideenwettbewerb zum Wohnen in Basel

Frage: Herr Reime, anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums veranstalten die Nordwestschweizer Genossenschaften einen offenen Ideenwettbewerb zum Thema Wohnen. Was sind aus rechtlicher Sicht die wichtigsten Aspekte bei solchen Wettbewerben? Rechtsanwalt Reime: Offene Ideenwettbewerbe sind eine spannende Möglichkeit, kreative Lösungen für zukünftige Wohnkonzepte zu entwickeln. Rechtlich betrachtet spielen dabei mehrere Faktoren eine Rolle. Dazu gehören die Teilnahmebedingungen, […]

clear wine glass overlooking orchard during daytime

Winzergenossenschaften fordern verlässliche Politik – Rechtsanwalt Reime im Interview

Interviewer: Herr Reime, auf dem Weinempfang des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in Berlin haben Vertreter der Winzergenossenschaften ihre Unzufriedenheit mit der politischen Unterstützung geäußert. Sie fordern eine verlässliche Politik, um die Herausforderungen der Branche zu bewältigen. Wie bewerten Sie diese Situation aus rechtlicher Sicht? Jens Reime: Die Sorgen der Winzergenossenschaften sind nachvollziehbar. Die Weinbranche steht vor […]

a tripod with a camera attached to it

Genossenschaften in Deutschland: Stabilität, Wachstum und Herausforderungen – Rechtsanwalt Reime im Interview

Interviewer: Herr Reime, der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) hat kürzlich aktuelle Zahlen zur Genossenschaftslandschaft in Deutschland veröffentlicht. Demnach gibt es nahezu 7.000 Genossenschaften mit insgesamt 22 Millionen Mitgliedern und über einer Million Mitarbeitenden. Wie bewerten Sie diese Entwicklung? Jens Reime: Die Zahlen des DGRV unterstreichen die bedeutende Rolle der Genossenschaften in Deutschland. Mit […]

yellow and black street sign under cloudy sky during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Genossenschaftliche Talschaften als Modell zur Sicherung dörflicher Strukturen

Frage: Herr Reime, in der Schweiz existieren sogenannte Porten, genossenschaftliche Talschaften, die seit Jahrhunderten das dörfliche Leben und den Erhalt der Bausubstanz sichern. Wie bewerten Sie dieses Modell aus rechtlicher Sicht? Rechtsanwalt Reime: Genossenschaftliche Strukturen sind ein bewährtes Modell der Selbstorganisation und bieten insbesondere in ländlichen Regionen große Vorteile. Die Porten in Splügen zeigen eindrucksvoll, […]

windmills on green field under white sky during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Prokon eG nimmt 75. Windpark in Betrieb

Frage: Herr Reime, die Prokon eG hat ihren 75. Windpark in Brandenburg in Betrieb genommen. Was bedeutet das für die Genossenschaft und die Energiewirtschaft? RA Reime: Die Inbetriebnahme des 75. Windparks ist ein bedeutender Meilenstein für Prokon eG und unterstreicht die wachsende Rolle von Energiegenossenschaften in der Energiewende. Mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt leistet […]

man writing on paper

Interview mit Rechtsanwalt Reime: BaFin fordert Entlastung für kleine Genossenschaftsbanken

Frage: Herr Reime, die BaFin fordert eine regulatorische Entlastung für kleine und risikoarme Genossenschaftsbanken. Wie bewerten Sie diese Forderung? RA Reime: Die Forderung der BaFin ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt. Kleine Genossenschaftsbanken spielen eine essenzielle Rolle in der regionalen Wirtschaft und für den Mittelstand. Die aktuellen regulatorischen Anforderungen setzen sie jedoch stark unter […]

person holding black iphone 4

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Bedeutung des Newsletters für gewerbliche Genossenschaften

Frage: Herr Reime, der Genoverband e.V. bietet einen speziellen Newsletter für gewerbliche Genossenschaften an. Welche Vorteile bringt dieser Service für die Mitglieder? Rechtsanwalt Reime: Ein regelmäßiger Newsletter ist ein wertvolles Instrument für den Informationsaustausch innerhalb der genossenschaftlichen Gemeinschaft. Er ermöglicht es den Mitgliedern, stets über aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Änderungen und bewährte Geschäftspraktiken informiert zu bleiben. […]

aerial view of city buildings during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Genossenschaften als Zukunftsmodell?

Frage: Herr Reime, im Jahr 2024 wurden in Bayern 33 neue Genossenschaften gegründet. Was sagt das über die Attraktivität dieses Wirtschaftsmodells aus? Rechtsanwalt Reime: Die Zahl der Neugründungen zeigt deutlich, dass Genossenschaften weiterhin ein beliebtes und zukunftsfähiges Modell für wirtschaftliches Handeln sind. Sie ermöglichen es, gemeinschaftliche Interessen zu bündeln und wirtschaftliche Vorteile zu realisieren, ohne […]