# Tags

Interview mit Rechtsanwalt Reime über die Investitionen der HANSA Baugenossenschaft in Nachhaltigkeit

Frage: Herr Rechtsanwalt Reime, die HANSA Baugenossenschaft eG in Hamburg plant, bis Ende 2026 zehn Prozent ihrer Wohnungen mit Photovoltaik-Mieterstrom auszustatten. Diese Maßnahme ist Teil einer größeren Strategie, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Was halten Sie von diesem Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit und rechtliche Aspekte? Rechtsanwalt Reime: Die Entscheidung der HANSA Baugenossenschaft, in Photovoltaik-Mieterstrom […]

brown wooden bench surrounded by trees

Interview mit Rechtsanwalt Reime über Genossenschaften in der Forstwirtschaft

Frage: Herr Rechtsanwalt Reime, in Deutschland spielen Genossenschaften eine bedeutende Rolle in der Forstwirtschaft, insbesondere durch die etwa 4.300 Forstbetriebsgemeinschaften. Was genau versteht man unter einer Forstbetriebsgemeinschaft und welche Rolle spielen Genossenschaften in diesem Zusammenhang? Rechtsanwalt Reime: Eine Forstbetriebsgemeinschaft ist eine organisatorische Vereinigung von Waldbesitzern, die gemeinsam ihre Waldflächen bewirtschaften. Ziel ist es, die Effizienz […]

two square blue LED lights

„Strom von nebenan – aber noch nicht ganz einfach“: Rechtsanwalt Reime über Bürgerenergiegenossenschaften und Energy Sharing in Deutschland

Interviewer: Herr Reime, die Zahl der Bürgerenergiegenossenschaften in Deutschland wächst, insbesondere im Bereich Photovoltaik. Was steckt hinter diesem Trend? RA Reime: Das Interesse an Bürgerenergiegenossenschaften ist Ausdruck eines grundlegenden Wandels: Immer mehr Menschen wollen nicht nur Energie verbrauchen, sondern auch mitgestalten, woher sie kommt. Das Modell der Genossenschaft bietet dafür die passende Struktur – demokratisch, […]

city buildings near body of water during daytime

„Gemeinwohl statt Profitmaximierung“ – Rechtsanwalt Reime im Interview zur Berliner Genossenschaft Diese eG

Interviewer: Herr Reime, die Wohnungsbaugenossenschaft Diese eG wurde 2019 in Berlin gegründet und verfolgt das Ziel, Wohnhäuser vor spekulativem Verkauf zu schützen. Wie bewerten Sie dieses Modell aus juristischer und anlegerbezogener Sicht? RA Reime: Die Diese eG ist ein Paradebeispiel für einen alternativen Ansatz in der Wohnraumversorgung. Juristisch handelt es sich um eine eingetragene Genossenschaft, […]

throw pillow on chair beside end table inside room

„Bezahlbarer Wohnraum braucht klare Regeln“ – Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Wiedereinführung der Wohnungsgemeinnützigkeit

Interviewer : Herr Reime, zum 1. Januar 2025 wurde in Deutschland die Wohnungsgemeinnützigkeit wieder eingeführt. Können Sie unseren Leserinnen und Lesern kurz erklären, was darunter zu verstehen ist? Reime: Gerne. Die Wohnungsgemeinnützigkeit bedeutet, dass Wohnungsunternehmen, die sich dauerhaft dem Ziel verschreiben, bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen, steuerlich gefördert und rechtlich privilegiert werden. Das System gab es bereits […]

assorted frozen food

DMK und Arla wollen sich zusammenschließen – größte Molkereigenossenschaft Europas geplant

Zwei große Molkereigenossenschaften aus Deutschland und Skandinavien wollen ihre Kräfte bündeln: DMK (Deutsches Milchkontor) aus Deutschland und Arla Foods aus Dänemark und Schweden haben angekündigt, gemeinsam ein neues Unternehmen zu gründen. Dieses Vorhaben wäre ein echter Meilenstein für die europäische Milchbranche. Wenn die Fusion gelingt, entsteht ein neuer Riese in der Lebensmittelindustrie – mit einem […]

macbook pro on brown wooden table

Govdigital eG: Die neue Verwaltungscloud für Deutschland ist online

In Deutschland ist ein neuer, wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gemacht worden: Die Govdigital eG – eine Genossenschaft – hat den Betrieb der Deutschen Verwaltungscloud (DVC) aufgenommen. Damit startet eine gemeinsame Plattform, die Ämtern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen dabei helfen soll, moderner, vernetzter und digitaler zu arbeiten. Was ist die Deutsche Verwaltungscloud? […]

white and brown cigarette stick on white and black floral textile

Cannabis-Anbau in Deutschland: Immer mehr Menschen gründen Genossenschaften

Seit Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert wurde, verändert sich vieles – besonders beim Anbau für den Eigenbedarf. Eine der wichtigsten Entwicklungen: Immer mehr Menschen schließen sich zu Genossenschaften oder Vereinen zusammen, um gemeinsam Cannabis anzubauen. Mittlerweile gibt es in Deutschland etwa 150 solcher Gruppen – Tendenz steigend. Aber was genau bedeutet das? Und warum ist […]

An aerial view of a soccer field in a city

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Die Genossenschaft beim FC St. Pauli ist ein Modell mit Signalwirkung“

Frage: Herr Reime, der FC St. Pauli hat mit seiner Genossenschaft 26 Millionen Euro eingesammelt. Wie bewerten Sie dieses Modell aus juristischer Sicht? Rechtsanwalt Reime: Das ist ein bemerkenswerter Vorgang – und aus rechtlicher wie gesellschaftlicher Perspektive hochinteressant. Die Gründung einer Genossenschaft im Profifußball zeigt, dass es Alternativen zur klassischen Kapitalgesellschaft gibt. Hier wird ein […]

aerial view of green trees

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Für viele Waldgenossenschaften geht es um die strukturelle Überlebensfähigkeit“

Frage: Herr Reime, in Thüringen laufen aktuell die Generalversammlungen der rund 350 Waldgenossenschaften. Was macht diese Treffen in diesem Jahr so besonders? Rechtsanwalt Reime: Diese Generalversammlungen sind weit mehr als formale Pflichttermine. In vielen Fällen stehen richtungsweisende Entscheidungen an – etwa Umstrukturierungen oder sogar die Auflösung von Forstbetriebsgemeinschaften. Angesichts zunehmender Herausforderungen wie Klimawandel, Käferbefall, gestiegener […]