# Tags
red and white no parking sign

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Genossenschaften bekommen 2025 endlich die öffentliche Aufmerksamkeit, die sie verdienen“

Frage: Herr Reime, das Land Baden-Württemberg hat 2025 zum Jahr der Genossenschaften erklärt. Was halten Sie als Jurist und Experte für Unternehmensstrukturen von dieser Initiative? Rechtsanwalt Reime: Ich begrüße das ausdrücklich. Genossenschaften haben in Deutschland eine lange, tief verwurzelte Tradition – sie sind ein Rechtsformklassiker, der oft unterschätzt wird. Dass das Land Baden-Württemberg nun ein […]

woman wears black tank top

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Der GenoAward schafft Sichtbarkeit für eine oft unterschätzte Rechtsform“

Frage: Herr Reime, der neue GenoAward 2025 ist gestartet. Genossenschaften aus ganz Deutschland können sich ab sofort bewerben. Wie bewerten Sie als Jurist diese Initiative? Rechtsanwalt Reime: Ich halte den GenoAward für eine längst überfällige Wertschätzung einer Rechtsform, die in der öffentlichen Wahrnehmung leider häufig zu kurz kommt. Genossenschaften sind aus juristischer Sicht äußerst stabile, […]

white windmill during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Energiegenossenschaften brauchen mehr als Idealismus“

Frage: Herr Reime, 2024 wurden auffallend viele Energiegenossenschaften gegründet, vor allem in Bayern. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Rechtsanwalt Reime:Das ist eine logische Entwicklung. Die Bürger wollen Teil der Energiewende sein – und Genossenschaften bieten die perfekte rechtliche Form, um wirtschaftliche Beteiligung, regionale Verantwortung und Klimaschutz zu vereinen. In Bayern hat man zudem erkannt, […]

woman sitting on couch in front of LED TV

Interview mit Rechtsanwalt Reime über die rechtlichen Grenzen und Chancen von Wohnungsbaugenossenschaften

Frage: Herr Reime, Wohnungsbaugenossenschaften werden oft als Modell der Zukunft gehandelt. Doch die Wartelisten wachsen. Woran liegt das? Rechtsanwalt Reime:Die Idee ist hervorragend, aber sie stößt an sehr konkrete Grenzen. Genossenschaften brauchen Grundstücke, Planungssicherheit und Kapital. Wenn sie – wie heute üblich – in den freien Markt gedrängt werden, müssen sie mit Investoren konkurrieren, die […]

man writing on paper

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Förderung von Sozialgenossenschaften

Frage: Herr Reime, Sozialgenossenschaften werden zunehmend als Mittel zur Lösung gesellschaftlicher Probleme gefördert – besonders in Bayern. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung? Rechtsanwalt Reime:Ich halte das für einen sehr sinnvollen und zeitgemäßen Ansatz. Sozialgenossenschaften bieten die Möglichkeit, soziale Ziele mit wirtschaftlicher Tragfähigkeit zu verbinden – und das auf demokratischer Basis. In einer Zeit, in der […]

the word ai spelled in white letters on a black surface

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in Genossenschaften

Frage: Herr Reime, künstliche Intelligenz spielt eine zunehmende Rolle in Genossenschaften. Welche Aspekte sind dabei besonders relevant? Rechtsanwalt Reime: Die Nutzung von KI erstreckt sich mittlerweile auf verschiedene Bereiche von Genossenschaften. Besonders relevant ist der Einsatz in der Datenanalyse, der Optimierung von Verwaltungsprozessen und der Automatisierung von Kundeninteraktionen. Genossenschaften erhoffen sich dadurch effizientere Abläufe, eine […]

white spiral light bulb on yellow surface

Interview mit Rechtsanwalt Reime zum Bundeskongress der Energiegenossenschaften 2025

Frage: Herr Reime, der Bundeskongress der deutschen Energiegenossenschaften fand am 11. März 2025 in Berlin statt. Welche Themen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung? Rechtsanwalt Reime: Der Kongress bot eine wichtige Plattform für den Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bereich der erneuerbaren Energien. Insbesondere wurden regulatorische Entwicklungen, Finanzierungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen diskutiert. Auch die […]

village houses

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Rechtliche Aspekte beim Ideenwettbewerb zum Wohnen in Basel

Frage: Herr Reime, anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums veranstalten die Nordwestschweizer Genossenschaften einen offenen Ideenwettbewerb zum Thema Wohnen. Was sind aus rechtlicher Sicht die wichtigsten Aspekte bei solchen Wettbewerben? Rechtsanwalt Reime: Offene Ideenwettbewerbe sind eine spannende Möglichkeit, kreative Lösungen für zukünftige Wohnkonzepte zu entwickeln. Rechtlich betrachtet spielen dabei mehrere Faktoren eine Rolle. Dazu gehören die Teilnahmebedingungen, […]

clear wine glass overlooking orchard during daytime

Winzergenossenschaften fordern verlässliche Politik – Rechtsanwalt Reime im Interview

Interviewer: Herr Reime, auf dem Weinempfang des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in Berlin haben Vertreter der Winzergenossenschaften ihre Unzufriedenheit mit der politischen Unterstützung geäußert. Sie fordern eine verlässliche Politik, um die Herausforderungen der Branche zu bewältigen. Wie bewerten Sie diese Situation aus rechtlicher Sicht? Jens Reime: Die Sorgen der Winzergenossenschaften sind nachvollziehbar. Die Weinbranche steht vor […]

a tripod with a camera attached to it

Genossenschaften in Deutschland: Stabilität, Wachstum und Herausforderungen – Rechtsanwalt Reime im Interview

Interviewer: Herr Reime, der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) hat kürzlich aktuelle Zahlen zur Genossenschaftslandschaft in Deutschland veröffentlicht. Demnach gibt es nahezu 7.000 Genossenschaften mit insgesamt 22 Millionen Mitgliedern und über einer Million Mitarbeitenden. Wie bewerten Sie diese Entwicklung? Jens Reime: Die Zahlen des DGRV unterstreichen die bedeutende Rolle der Genossenschaften in Deutschland. Mit […]