# Tags
yellow and black street sign under cloudy sky during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Genossenschaftliche Talschaften als Modell zur Sicherung dörflicher Strukturen

Frage: Herr Reime, in der Schweiz existieren sogenannte Porten, genossenschaftliche Talschaften, die seit Jahrhunderten das dörfliche Leben und den Erhalt der Bausubstanz sichern. Wie bewerten Sie dieses Modell aus rechtlicher Sicht? Rechtsanwalt Reime: Genossenschaftliche Strukturen sind ein bewährtes Modell der Selbstorganisation und bieten insbesondere in ländlichen Regionen große Vorteile. Die Porten in Splügen zeigen eindrucksvoll, […]

windmills on green field under white sky during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Prokon eG nimmt 75. Windpark in Betrieb

Frage: Herr Reime, die Prokon eG hat ihren 75. Windpark in Brandenburg in Betrieb genommen. Was bedeutet das für die Genossenschaft und die Energiewirtschaft? RA Reime: Die Inbetriebnahme des 75. Windparks ist ein bedeutender Meilenstein für Prokon eG und unterstreicht die wachsende Rolle von Energiegenossenschaften in der Energiewende. Mit einer Gesamtleistung von 900 Megawatt leistet […]

man writing on paper

Interview mit Rechtsanwalt Reime: BaFin fordert Entlastung für kleine Genossenschaftsbanken

Frage: Herr Reime, die BaFin fordert eine regulatorische Entlastung für kleine und risikoarme Genossenschaftsbanken. Wie bewerten Sie diese Forderung? RA Reime: Die Forderung der BaFin ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt. Kleine Genossenschaftsbanken spielen eine essenzielle Rolle in der regionalen Wirtschaft und für den Mittelstand. Die aktuellen regulatorischen Anforderungen setzen sie jedoch stark unter […]

person holding black iphone 4

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Bedeutung des Newsletters für gewerbliche Genossenschaften

Frage: Herr Reime, der Genoverband e.V. bietet einen speziellen Newsletter für gewerbliche Genossenschaften an. Welche Vorteile bringt dieser Service für die Mitglieder? Rechtsanwalt Reime: Ein regelmäßiger Newsletter ist ein wertvolles Instrument für den Informationsaustausch innerhalb der genossenschaftlichen Gemeinschaft. Er ermöglicht es den Mitgliedern, stets über aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Änderungen und bewährte Geschäftspraktiken informiert zu bleiben. […]

aerial view of city buildings during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Genossenschaften als Zukunftsmodell?

Frage: Herr Reime, im Jahr 2024 wurden in Bayern 33 neue Genossenschaften gegründet. Was sagt das über die Attraktivität dieses Wirtschaftsmodells aus? Rechtsanwalt Reime: Die Zahl der Neugründungen zeigt deutlich, dass Genossenschaften weiterhin ein beliebtes und zukunftsfähiges Modell für wirtschaftliches Handeln sind. Sie ermöglichen es, gemeinschaftliche Interessen zu bündeln und wirtschaftliche Vorteile zu realisieren, ohne […]

beige concrete building near trees during daytime

Interview mit Rechtsanwalt Reime zum Wohnungsleerstand und der Rolle von Genossenschaften in Sachsen-Anhalt

Interviewer: Herr Reime, in Sachsen-Anhalt ist jede neunte Wohnung unbewohnt – die höchste Leerstandsquote in Deutschland. Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für Wohnungsgenossenschaften? Rechtsanwalt Reime: Wohnungsgenossenschaften stehen vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits müssen sie wirtschaftlich tragfähige Lösungen für Leerstand finden, andererseits tragen sie eine soziale Verantwortung für ihre Mitglieder, die auf stabile und bezahlbare Mieten […]

A person's hand holding the number twenty twenty twenty twenty twenty twenty twenty twenty

Interview mit Rechtsanwalt Reime zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025

Interviewer: Herr Reime, die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Was bedeutet diese Auszeichnung für Genossenschaften weltweit und speziell in Deutschland? Rechtsanwalt Reime: Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für die genossenschaftliche Idee, die auf Solidarität, demokratische Mitbestimmung und nachhaltiges Wirtschaften setzt. Weltweit gibt es Millionen von Genossenschaften, die […]

interview, recruitment, job

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur BioAnbau Oberhavel eG: Was bedeutet der Jahresabschluss für Verbraucher?

Moderator: Herr Reime, Sie sind als Rechtsanwalt auf Verbraucherrecht spezialisiert. Heute werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Jahresabschluss der BioAnbau Oberhavel eG. Was fällt Ihnen beim ersten Blick auf die Zahlen auf? Rechtsanwalt Reime: Der Jahresabschluss zeigt, dass BioAnbau Oberhavel eG ein relativ kleines Unternehmen ist. Die Bilanzsumme beträgt nur 72.818,59 Euro, was für […]

interview, recruitment, job

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Energiegenossenschaft Reinhardswald eG

Interviewer: Herr Reime, der aktuelle Jahresabschluss der Energiegenossenschaft Reinhardswald eG zeigt eine nahezu stabile Bilanzsumme und ein relativ hohes Eigenkapital. Wie bewerten Sie diese Zahlen aus Verbrauchersicht? Rechtsanwalt Reime: Grundsätzlich ist es positiv, wenn eine Genossenschaft ein hohes Eigenkapital aufweist. Das zeigt, dass sie solide wirtschaftet und nicht vorrangig von Fremdkapital abhängig ist. Besonders erfreulich […]

interview, recruitment, job

Interview mit Rechtsanwalt Reime zur finanziellen Lage der wohnen plus Wangen eG

Interviewer: Herr Reime, die Bilanz der wohnen plus Wangen eG zeigt eine steigende Verschuldung bei gleichzeitig stagnierendem Eigenkapital. Wie bewerten Sie die finanzielle Situation der Genossenschaft? Rechtsanwalt Reime: Die Bilanz deutet auf eine stabile, aber hoch verschuldete Vermögensstruktur hin. Die Genossenschaft weist ein hohes Anlagevermögen aus, was für Wohnungsgenossenschaften typisch ist, da sie langfristig in […]