Interview mit Rechtsanwalt Reime: Genossenschaftliche Talschaften als Modell zur Sicherung dörflicher Strukturen
Frage: Herr Reime, in der Schweiz existieren sogenannte Porten, genossenschaftliche Talschaften, die seit Jahrhunderten das dörfliche Leben und den Erhalt der Bausubstanz sichern. Wie bewerten Sie dieses Modell aus rechtlicher Sicht? Rechtsanwalt Reime: Genossenschaftliche Strukturen sind ein bewährtes Modell der Selbstorganisation und bieten insbesondere in ländlichen Regionen große Vorteile. Die Porten in Splügen zeigen eindrucksvoll, […]