# Tags

Genossenschaftsvorstand: Rechte, Pflichten und Haftung

Gliederung: 1. Einführung: Die Rolle des Vorstands in der Genossenschaft 2. Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands Bestellung des Vorstands (§ 24 GenG) Zusammensetzung und Amtszeit 3. Rechte des Vorstands Geschäftsführungsbefugnis Vertretungsrecht (§ 26 GenG) 4. Pflichten des Vorstands Sorgfaltspflichten (§ 27 GenG) Rechnungslegung und Berichtspflichten 5. Haftung des Vorstands Haftung bei Pflichtverletzungen (§§ 27, 34 […]

Haftung der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Gliederung: Einleitung: Haftungsfragen im Genossenschaftsrecht 1. Haftung der Genossenschaft gegenüber Dritten Gesellschaftsvermögen als Haftungsmasse Vertragsverhältnisse und deliktische Ansprüche 2. Haftung der Mitglieder Rechtsgrundlage und persönliche Haftung Nachschusspflichten 3. Haftung des Vorstands und Aufsichtsrats Verantwortlichkeiten und Sorgfaltspflichten Haftung bei Pflichtverletzungen 4. Haftung bei Insolvenz der Genossenschaft Auswirkungen auf Mitglieder Rangfolge der Gläubiger 5. Rechtsprechung und Praxisbeispiele […]

Ursprung, Entwicklung und rechtliche Grundlagen der Genossenschaften in Deutschland

Gliederung: 1. Ursprung und historische Entwicklung von Genossenschaften 2. Grundlagen des Genossenschaftsgesetzes (GenG) 3. Aufbau und Zweck von Genossenschaften nach § 1 GenG 4. Internationale Perspektiven: Genossenschaftsrecht in der EU und weltweit 5. Rechtsprechung: Meilensteine in der Auslegung des Genossenschaftsrechts 6. Fallstudie: Rechtliche Herausforderungen bei der Gründung einer Genossenschaft Einleitung Genossenschaften spielen eine zentrale Rolle […]