Pflichteinzahlungen und Einlagezahlungen bei der GENO Wohnbaugenossenschaft eG: Was bedeutet das für Ex-Genossen? – Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek

Redaktion: Herr Blazek, der Insolvenzverwalter der GENO Wohnbaugenossenschaft eG fordert von ehemaligen Genossen rückständige Einlagen ein. Warum sind diese Forderungen überhaupt zulässig? Daniel Blazek: Die rechtliche Grundlage hierfür ist das Genossenschaftsgesetz (GenG), das klare Regeln für die Einlagenpflichten von Mitgliedern aufstellt. Ein entscheidender Punkt ist, dass bei der GENO Wohnbaugenossenschaft eG die Ratenzahlungsvereinbarungen, die in […]

„Was ist eine Anlagegenossenschaft?“ – Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek

Redaktion: Herr Blazek, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns die Besonderheiten von Anlagegenossenschaften zu erklären. Können Sie zunächst erläutern, was man unter einer Anlagegenossenschaft versteht? Daniel Blazek: Sehr gerne. Eine Anlagegenossenschaft ist eine besondere Form der Genossenschaft, bei der der Fokus auf Kapitalanlage und potenziellen Steuervorteilen liegt. Verbraucher werden Mitglied in […]

„Raus aus Anlagegenossenschaften: Welche Chancen haben Anleger wirklich?“ – Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek

Redaktion: Herr Blazek, viele Verbraucher treten sogenannten Anlagegenossenschaften bei, häufig in der Hoffnung auf Kapitalanlagen oder Steuervorteile. Doch was passiert, wenn jemand aus einer solchen Genossenschaft austreten und sein Geld zurückfordern möchte? Daniel Blazek: Das ist ein komplexes Thema, denn der Austritt aus Anlagegenossenschaften birgt zahlreiche rechtliche Fallstricke. Grundsätzlich gilt: Eine vollständige Rückabwicklung der gezahlten […]